Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Katharina Damm
Heinrich-Düster-Straße 63
52385 Nideggen
Telefon: [...]
E-Mail: [...]
3. Zugriffsdaten (Server-Logs)
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Provider in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Diese beinhalten z. B.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.
4. Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular mit mir in Kontakt treten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name und E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und per E-Mail an mich übermittelt. Eine Speicherung auf dem Webserver erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
5. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an mich wenden.
6. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch können Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.